
Q170MCPU Einzelheiten der Module
Motion controller Q170MCPU/ Q172DCPU/ Q173DCPU 2 - 3
2.1.2 Systemkonfiguration
Die Software GX (IEC) Developer und MT Works2 kann auf einem Personal Computer gleichzeitig
eingesetzt werden.
Als Steuermodul im Motion-CPU-Bereich können auch das Interrupt-Modul (QI60) und die analo-
gen E/A-Module (Q6쏔AD/Q6쏔DA) verwendet werden.
Abb. 2-2: Systemaufbau
Steuermodule
Motion-CPU-Bereich
GOT
USB/RS-232
Erweiterungsbaugruppen-
träger (Q52B/Q55B)
(Max. ein Erweiterungs-
baugruppenträger)
Erweiterungs-
kabel
(QC
첸
B)
Servoverstärkerserie MR-J3-쏔B,
bis zu 16 Achsen
Externe Eingangssignale des Servover-
stärkers
앫
Näherungsschalter
앫
Oberer Endschalter
앫
Unterer Endschalter
Externe Eingangssignale Anzahl der Eingänge
앫
FLS: Oberer Endschalter
앫
RLS: Unterer Endschalter
앫
STOP: Stopp-Signal
앫
DOG/CHANGE: Näherungsschalter; Umschalter
Drehzahl-/Lageregelung
8 Achsen/Modul
Ein-/Ausgänge (Max. 256 Punkte)
Sofort-Stopp-Eingang EMI (24 V DC)
Kabel für Sofort-Stopp-Eingang
(Q170DEMICBL첸M)
SSCNET II-Kabel
(MR-J3BUS첸M(-A/-B))
SSCNET III
Handrad/Inkremental-Synchron-Encoder x 3/Modul
(MR-HDP01)
24 V DC
Schnittstellen-
modul für externe
Servosignale
Schnittstellen-
modul für
Handrad
Motion-Controller
Q170MCPU
E/A-Modul/
Sondermodul
(Max. 512 Punkte)
Steuermodule
SPS-CPU-Bereich
Handrad/Inkremental-
Synchron-Encoder
x 1/Modul
앫 Eingangssignale/Eingang für Marken-
sensoren (4 Eingänge)
앫 Ausgangssignale (2 Augänge)
Ethernet
Bediengerät
Personal Computer
IBM PC/AT
Comentarios a estos manuales