
Inbetriebnahme Inbetriebnahme und Testbetrieb
Motion-Controller Q170MCPU/Q172DCPU/Q173DCPU 4 - 3
4.1 Inbetriebnahme
Die Angabe in eckigen Klammern [ ] links über dem jeweiligen Abfolgeschritt ist die Betriebsart
für den Test, bzw. die Einstellung mit dem MT Developer2/GX (IEC) Developer.
Im Auslieferzustand ist auf dem Motion-CPU-Modul kein Betriebssystem installiert. Stellen Sie
sicher, dass das Betriebssystem vor der Inbetriebnahme installiert ist.
Abb. 4-1: Abfolge bei der Inbetriebnahme (1)
HINWEIS Vor der Einstellung des Systems kann beim ersten Einschalten ein Fehler auftreten. In diesem Fall
setzen Sie das Multi-CPU-System nach der Einstellung des Systems zurück (RESET). Weitere Infor-
mationen zu Fehlern bei der Systemeinstellung finden Sie in der „Programmieranleitung für
Q173DCPU/Q172DCPU Motion-Controller (COMMON)“.
START
Spannungsversorgung des Motion-Controllers abschalten
Prüfen Sie, ob die Spannungsversorgung des
Motion-Controllers a/jointfilesconvert/482381/bgeschaltet ist.
Installation der Betriebssystemsoftware
앫 Prüfen Sie die Montageposition und den
Zustand jedes Moduls.
앫 Prüfen Sie Zustand und festen Sitz aller
Steckverbinder.
앫 Prüfen Sie alle Schraubklemmen auf
feste Verbindung.
앫 Prüfen Sie die Erdungsleitungen von
Servoverstärker, usw.
앫 Prüfen Sie den korrekten Anschluss des
Servomotors (U, V, W).
앫 Prüfen Sie den korrekten Anschluss des
Bremswiderstands.
앫 Prüfen Sie die NOT-AUS- und
Sofort-Stopp-Vorrichtungen.
Installieren Sie mit dem MT Developer2 das
Betriebssystem in den Motion-Controller.
Einstellung der Servoverstärkerstationsnr.
Stellen Sie den Schalter RUN/STOP/RESET am
Motion-Controller auf STOP, und schalten Sie
dessen Spannungsversorgung ein.
Stellen Sie folgende Parameter mit dem MT
Developer2 ein.
앫 Multi-CPU
앫 Automatische Aktualisierung
(Automatic refresh)
앫 System
Servoverstärkereinstellung
Einschalten der Spannungsversorgung
Parametereinstellung
Prüfung der Modulinstallation und Verdrahtung
Motion-CPU
Motion-CPU
Servover-
stärker
[Systeminstallation]
[Systemeinstellung]
Erneutes Einschalten der Spannungsversorgung
Schalten Sie erneut die Spannungsversorgung ein
oder setzen Sie den Motion-Controller zurück.
Test der externen Eingänge des Q172DLX
Testen Sie folgende externen Eingänge mit der
Überwachungsfunktion des MT Developer2.
앫 FLS (Oberer Endschalter)
앫 RLS (Unterer Endschalter)
앫 STOP (Stopp-Signal)
Testen Sie folgende externen Eingänge mit der
Überwachungsfunktion des MT Developer2
oder den Anzeige-LED.
앫 Handrad-/Inkremental-Synchron-Encoder-
einstellung
Test der Verdrahtung der E/A-Module.
Stellen Sie folgende Parameter mit dem MT
Developer2 ein.
앫 Feste Parameter
앫 Referenzfahrtdaten
앫 Daten für den JOG-Betrieb
앫 Servoparameter
앫 Parameterblock
앫 Ausgabe von Grenzdaten
Test der externen Eingänge des Q173DPX
Test der E/A-Module
Positionierparametereinstellung
Motion-CPU
[Servo-
dateneinstellung]
Stellen Sie mit dem GX (IEC) Developer die
SPS-Parameter ein.
Parametereinstellung
[Parameter-
einstellung]
SPS-CPU
Comentarios a estos manuales